Ihr Partner für Anwaltshaftung

Kompetente Unterstützung bei Fehlern und Schäden durch Rechtsanwälte

Willkommen bei Rechtsanwaltskanzlei Elsner Dröge, Ihrer spezialisierten Kanzlei für Anwaltshaftung. Wenn ein Rechtsanwalt bei der Bearbeitung Ihres Mandats Fehler macht, kann dies zu erheblichen finanziellen und persönlichen Schäden führen. Wir setzen uns gezielt für Ihre Rechte ein und unterstützen Sie dabei, Schadensersatzansprüche gegen Rechtsanwälte geltend zu machen. Unser Team aus erfahrenen Anwälten bietet eine detaillierte Überprüfung und Vertretung im Bereich der Anwaltshaftung und hilft Ihnen, Ihre Interessen durchzusetzen.

Anwaltshaftung – Ihre Ansprüche bei Fehlern und Pflichtverletzungen

Als Mandant haben Sie ein Recht auf sorgfältige und umfassende rechtliche Beratung und Vertretung. Rechtsanwälte sind verpflichtet, Ihre Interessen sorgfältig und gewissenhaft zu wahren. Leider passieren auch hier Fehler, die zur Anwaltshaftung führen können. Dabei sind häufige Ursachen für anwaltliche Pflichtverletzungen Fristversäumnisse, fehlerhafte Beratung oder eine unzureichende Prozessvorbereitung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche zu prüfen und durchzusetzen, wenn ein Rechtsanwalt die anwaltlichen Pflichten verletzt und Ihnen dadurch ein Schaden entstanden ist.

Die häufigsten Fälle der Anwaltshaftung

Unsere Kanzlei bietet spezialisierte Beratung bei folgenden häufigen Fehlern und Pflichtverletzungen:

Fristversäumnisse: Wenn ein Anwalt wichtige Fristen versäumt, können Ihre Ansprüche verloren gehen. Wir prüfen Ihre Situation, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte trotz eines Fehlers gesichert sind.

Fehlerhafte Beratung: Eine unzureichende oder fehlerhafte Rechtsberatung kann wirtschaftliche und persönliche Nachteile verursachen. Wir überprüfen, ob die erteilte Rechtsberatung Ihren Interessen gerecht wurde.

Prozessverlust durch Anwaltsfehler: Sollte ein Prozess aufgrund mangelnder Vorbereitung oder fehlerhafter Einschätzung verloren gehen, kann der Rechtsanwalt haftbar gemacht werden.

Unvorteilhafte Vergleiche: Ein Anwalt ist verpflichtet, seine Mandanten umfassend über die Tragweite und Risiken eines Vergleichs zu informieren. Wir prüfen, ob Sie angemessen beraten wurden und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Kostenüberschreitung und unzureichende Kostenaufklärung: Der Anwalt muss seine Mandanten über mögliche Kostenrisiken aufklären. Wenn Sie überhöhte Gebühren zahlen mussten, prüfen wir Ihre Rückforderungsansprüche.

Voraussetzungen der Anwaltshaftung

Um einen Anspruch auf Schadensersatz gegen Ihren Anwalt durchzusetzen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

1. Verletzung der Sorgfaltspflicht: Der Anwalt muss eine Pflichtverletzung begangen haben, sei es durch einen Beratungsfehler, Fristversäumnis oder unzureichende Vertretung.

2. Schadenseintritt: Die Pflichtverletzung muss einen konkreten Schaden verursacht haben. Ein Anspruch besteht nur, wenn ein messbarer finanzieller oder persönlicher Schaden entstanden ist.

3. Ursächlichkeit des Fehlers: Der Fehler des Anwalts muss kausal für den entstandenen Schaden sein. Das bedeutet, der Schaden hätte durch die richtige Beratung oder Vertretung vermieden werden können.

4. Beweisbarkeit des Fehlers: Als Mandant tragen Sie die Beweislast. Dokumente wie Schriftverkehr oder Urteile können als Beweise dienen und zeigen, ob eine Pflichtverletzung vorliegt.

Wir unterstützen Sie in jedem Schritt des Prozesses und sichern Ihre Ansprüche, indem wir gezielt die Beweise prüfen und eine individuelle Strategie zur Durchsetzung Ihres Anspruchs entwickeln.

Ablauf der Prüfung und Durchsetzung bei Anwaltshaftung

Unsere Kanzlei bietet eine umfassende Betreuung bei der Prüfung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Wir legen großen Wert auf eine transparente und zielgerichtete Vorgehensweise. In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre Situation und prüfen, ob ein Fall der Anwaltshaftung vorliegt. Unser Ansatz basiert auf folgenden Schritten:

1. Detaillierte Aktenanalyse: Wir fordern für Sie die Gerichtsakte an und prüfen diese. Die Kosten dafür stellen wir nach Zeitaufwand in Rechnung.

2. Anspruchsbegründung und Verhandlungen: Im nächsten Schritt setzen wir uns mit der Gegenseite, oft der Berufshaftpflichtversicherung des Anwalts, auseinander und führen Regulierungsgespräche, um Ihre Ansprüche außergerichtlich durchzusetzen.

3. Prozessvertretung: Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, vertreten wir Sie umfassend vor Gericht und sichern Ihre Interessen durch gezielte Prozessführung.

Wir stehen Ihnen in jeder Phase des Verfahrens zur Seite und setzen Ihre Interessen entschlossen durch, sowohl außergerichtlich als auch im gerichtlichen Verfahren.

Kosten und Erfolgschancen bei Anwaltshaftung

In einer Erstprüfung Ihrer Ansprüche teilen wir Ihnen eine fundierte Einschätzung Ihrer Situation mit. Wir verstehen, dass Mandanten, die bereits von einem Anwalt enttäuscht wurden, besonderen Wert auf Transparenz und Verlässlichkeit legen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine realistische Einschätzung zu geben und alle Optionen klar darzustellen.

Warum Rechtsanwaltskanzlei Elsner Dröge bei Anwaltshaftung?

Unsere Kanzlei ist auf das Rechtsgebiet der Anwaltshaftung spezialisiert und vereint jahrelange Erfahrung und umfassendes Fachwissen in diesem anspruchsvollen Bereich. Mit einem detaillierten Verständnis der Sorgfaltspflichten, die Rechtsanwälte gegenüber ihren Mandanten haben, und einem präzisen Wissen über die Rechtslage im Haftungsrecht bieten wir Ihnen erstklassige Beratung und Vertretung. Bei uns steht Ihr Vertrauen im Vordergrund, und wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Ihnen nach einem Anwaltsfehler zu Ihrem Recht zu verhelfen.
Vorteile unserer Kanzlei bei Anwaltshaftung:

Spezialisiertes Fachwissen: Wir sind spezialisiert auf Anwaltshaftung und kennen die spezifischen Herausforderungen dieses Rechtsgebiets.

Erfahrung und Engagement: Mit zahlreichen erfolgreich bearbeiteten Fällen der Anwaltshaftung bieten wir Ihnen einen professionellen und engagierten Service, der Ihre Interessen schützt.

Individuelle Beratung: Jeder Fall ist einzigartig. Wir analysieren Ihre Situation genau und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihre Ansprüche optimal sichert.

Häufig gestellte Fragen zur Anwaltshaftung

Welche Ansprüche kann ich bei Anwaltshaftung geltend machen?
Je nach Einzelfall können Sie Schadensersatz für finanzielle Verluste, Prozesskosten und Honorarforderungen geltend machen, wenn Ihnen durch die Pflichtverletzung ein Schaden entstanden ist. Auch Ersatz für wirtschaftliche Nachteile oder entgangene Gewinne kann unter bestimmten Voraussetzungen beansprucht werden.

Wie beweise ich einen Anwaltsfehler?
Zur Beweissicherung dienen Dokumente wie Korrespondenzen, Gerichts- und Verfahrensakten, sonstige gerichtliche Entscheidungen, die Handakten des bislang für Sie in der Sache tätig gewesenen Anwalts oder Zeugenaussagen. Wir unterstützen Sie bei der Sammlung und Aufbereitung aller relevanten Vorgänge, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

Jetzt Termin vereinbaren

Profitieren Sie von unserem umfassenden Wissen und unserer Erfahrung beim Thema Anwaltshaftung. Unser Team von erfahrenen Anwälten steht bereit, um Sie jederzeit zu unterstützen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und sichern Sie sich eine rechtliche Erstberatung, die Ihre Interessen schützt.

Starten Sie direkt mit einem Klick auf „Los geht’s“. Wir freuen uns auf Sie: Zum Formular für Mandatsaufnahme

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar und freut sich darauf, Sie erfolgreich zu unterstützen.

040 – 228 675 670 (Büro Hamburg)
03641 – 227 95 80 (Büro Jena)